Wie in der Vergangenheit, wurde die Laufstrecke mit einem ATV flankiert und immer wieder stichprobenartig angefahren. „Eine flächendeckende Überwachung der Strecke ist nicht möglich.“ So der stellvertretende Bereitschaftsleiter und Verantwortliche für diesen Einsatz Bernd Siebler. „Dies würde die Kosten für solch eine Laufveranstaltung über fünf und zehn Kilometer sprengen.“
Die Statistik der letzten Jahre, bestätigt diese Aussage und unterstützt die Planungen für das Jahr 2021. Wie in den vergangenen Jahren auch kam es zu wenigen Kleinversorgungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer befanden sich in einem sehr guten Trainingsstatus und konnten die Strecken mit Bravur bewältigen. Der Dienste endet für Die Kollegen ohne nennenswerte Vorkommnisse. So macht ein Sanitätsdienst Freude.